Willkommen im Studiengang
Technisches Informationsdesign

Schön, dass du dich für unser innovatives Studienangebot entschieden hast! Im Studiengang Technisches Informationsdesign entwickelst du Fähigkeiten in Grafikdesign, Mediengestaltung, Kommunikationswissenschaften und Technik – und lernst dabei, wie aus komplizierten Anleitungen und Dokumentationen echte Nutzererlebnisse werden.

Diese spannende Reise beginnt für dich mit der ersten Lerhveranstaltung am 06. Oktober 2025!

Damit du gut in den Studienalltag starten kannst, haben wir hier einen kleinen Fahrplan zusammengestellt: Was kannst du schon vor dem ersten Vorlesungstag vorbereiten, welche Termine sind in der Ersti-Woche wichtig und wie sieht dein Start in die ersten Lehrveranstaltungen aus?

Diese Seite soll dir in den ersten Tagen an der Hochschule Merseburg Orientierung und Unterstützung bieten. Sie ergänzt die zentralen Webseiten der Hochschule und konzentriert sich auf das, was dir wirklich beim Ankommen hilft.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame, lehrreiche Zeit mit dir!

Nach der Immatrikulation

Nach Annahme deines Studienplatzes und erfolgreicher Immatrikulation solltest du deine Nutzerdaten abrufen und die Zugänge zur Hochschul-IT einrichten. Das ist wichtig, damit du frühzeitig Zugriff auf die Online-Dienste der Hochschule hast.

In diesem Video wird dir gezeigt, wie das geht:

Video_Nutzerdaten
In den Wochen vor dem Start

Kennenlernen des HoMe-Portals

Das HoMe-Portal ist der zentrale digitale Einstiegspunkt der HS Merseburg, über den du mit einem Login alles rund um dein Studium organisierst – von Stundenplan, Raumvergabe und Modulhandbuch bis hin zu Mensaplan, Prüfungsanmeldung, Notenspiegel, E-Learning, Schwarzem Brett und dem Medien-Portal.

Diese Videos und Links helfen dir, das HoMe-Portal und weitere wichtige Services kennenzulernen:

Die Portale der HoMe für das Studium: Überblick

Video_Portale

Weblink:

Portale und Serviceangebote

How to do: 2-Faktor Authentifizierung

Video_2Faktor

Weblink:

Zwei-Stufen-Authentifizierung für das Hochschulkonto einrichten

Passwortportal

Video_Passwortportalr

Weblink:

Persönliches Passwort ändern
1-2 Wochen vor dem Start

Webmeeting

Am 24. September 2025 um 17 Uhr habt ihr die Gelegenheit, live online via BigBlueButton einen tieferen Einblick in den Studiengang Technisches Informationsdesign zu bekommen. Prof. Marco Zeugner erklärt Studieninhalte — von Visualisierung und technischer Dokumentation bis Design interaktiver Medien — und steht für alle Fragen zur Studienorganisation bereit.

Weitere Infos:

mobilMITTWOCH@INW | TECHNISCHES INFORMATIONSDESIGN

Webmeeting:

Dem Meeting beitreten (24.09., 17.00 Uhr)
24.09.
12 Tage vor Start

Anfahrt, Campusplan und Orientierung

Vor Beginn der Lehrveranstaltungen findet die Einführungswoche statt. Um die wichtigsten Orte und Räume leicht zu finden, solltest du dir die folgenden Pläne und Hiwneise einmal genauer anschauen.

Anfahrt

Image_Anfahrt

Weblink:

Anfahrt zur Hochschule

Campusplan

Image_Campus

Weblink:

Campusplan

Gebäudeplan

Image_Main

Weblink:

Virtueller Rundgang (nur Desktop)
Einige Tage vor dem Start

HochschulCard

Die HochschulCard ist deine Servicekarte an der HS Merseburg – sie dient u.a. als Ausweis, Zutrittskarte, Mensakarte etc. und wird in der Regel während der Ersti-Woche bzw. zu einem zentralen Termin vor Studienstart ausgegeben.

Ausgabe der HochschulCard

  • Wann?

    Mittwoch, d. 01.10.25 | 11:00 - 13:00 Uhr


  • Wo?

    Hg/A/0/Foyer (vor der dem TaC)

Die Ausgabe der HochschulCards erfolgt an diejenigen Studierenden, die ihre Karte noch nicht im September abgeholt haben. Zudem wird die HochschulCard ab dem 2. Oktober im Studierenden-Service-Point (Hg/G/2/28) zu den regulären Öffnungszeiten ausgegeben.

Informationen zur HochschulCard

Video_HochschulCard

Weblink:

Funktionen der HochschulCard
In der Ersti-Woche

Wenige Tage vor Start

Ersti-Woche

Die Vorlesungen im Wintersemester 2025/26 beginnen am 6. Oktober 2025. Bereits am Mittwoch, d. 01. Oktober finden zentrale Veranstaltungen der Hocschule statt.

Weitere Infos:

Veranstaltungen am Mittwoch, 1. Oktober 2025

Am 2. Oktober findet der „Ersti-Tag“ der Fachbereiche statt: Dort bekommst du wichtige Informationen von Fachbereichsleitung, Mentorinnen und Mentoren, Studienfachberatern und studentischen Initiativen – ideal, um gut vorbereitet zu starten.

Für dich sind folgenden Veranstaltungen besonders wichtig:

1. Informationsveranstaltung für ALLE

  • Wann?

    09:15 Uhr bis 10:15 Uhr


  • Wo?

    Hörsaal 4

Das Dekanat Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW) begrüßt die Studierenden und hält einen Impulsvortrag. Außerdem werden wichtige Ansprechpartner und Initiativen vorgestellt.


2. Meet and Greet für die jeweiligen Studiengänge mit den Studienfachberatern und den Mentorinnen und Mentoren:

  • Wann?

    10:30 Uhr bis 12:00 Uhrr


  • Wo?

    HG/F/1/20

Das Dekanat Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW) begrüßt die Studierenden und hält einen Impulsvortrag. Außerdem werden wichtige Ansprechpartner und Initiativen vorgestellt.

Weitere Infos:

Studienstart am Fachbereich INW

Wo ist HG/F/1/20?

Image_Entrance Image_Room

Betritt das Hauptgebäude durch die Hauptpforte in der Eberhard-Leibnitz-Straße. In der Unterführung gehst du vor dem Fahrstuhl rechts die Treppen hoch. Nach der Tür gehst du einige Meter und nimmst anschließend die Treppe, bis du in der ersten Etage bist. Dort biegst du links ab und befindest dich im richtigen Gang. Den Raum F/1/20 findest du gleich auf der rechten Seite.

01. und 02. Oktober

Wenige Tage vor Start

Erste Lehrveranstaltung

Ihr startet in den Studienalltag am Monatg, d. 06. Oktober 2025 | 9.15 Uhr. Die erste Veranstaltung ist Angewandte Mathematik bei Prof. Dr. Bostelmann.

Raum: Hg E/1/19

Stundenplan für das 1. Semester:

Stundenplan anschauen
Tag X

Erste Lehr-veranstal-tung!

Weitere Informationen

Kontakte

Studienfachberatung

Prof. Marco Zeugner

E-Mail: marco.zeugner@hs-merseburg.de



Mentorin

Hannah Köpp

E-Mail:

Hannah studiert wie ihr und ist daher eine ideale Ansprechpartnerin für Fragen rund um euren Studienalltag.


Allgemeine Studienberatung

Elisa Karau-Unkroth

E-Mail: studienberatung@hs-merseburg.de